Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote und finde heraus, welche Funktion perfekt zu deinen Stärken und Zielen passt. Egal ob du gerade am Anfang deiner Karriere stehst oder nach einer neuen Herausforderung suchst – bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen und gemeinsam mit einem engagierten Team etwas zu bewirken.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams innerhalb unserer Krisenintervention suchen wir fortlaufend und nach Vereinbarung flexible, humorvolle und belastbare Persönlichkeiten als Springer:in ca. 1-3 Einsätze pro Monat.
Die Springereinsätze eignen sich gut als Ergänzung zu einem weiterführenden Studium, zur Erweiterung des vorhandenen fachlichen Know-Hows oder um nebenberuflich weiterhin im stationären Bereich tätig sein zu können.
Begleitung und Betreuung im stationären Gruppenalltag von Kindern und Jugendlichen, die in ihrer Familie oder in ihrem Umfeld körperliche, psychische und/oder sexuelle Gewalt erlebt haben
Übernahme von Nacht- und auch Wochenenddiensten
Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung in Sozialpädagogik/Sozialarbeit/Psychologie (HF/FH/Uni)
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise im stationären Bereich
Fachliches Verständnis für die Verhaltensweisen der Kinder und der Bezugssysteme
Agiler und konstruktiver Umgang mit anspruchsvollen Situationen, sowie wertschätzender und respektvoller Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ihren kritischen Lebensentwürfen
Bereitschaft und Kapazität auch kurzfristig Einsätze zu übernehmen
Ein motiviertes und professionelles Team, das dich unterstützt und in das du dich aktiv einbringen kannst
Ein komplexes und vielfältiges Arbeitsumfeld
Lohn nach kantonalen Richtlinien
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@okeywinterthur.ch
Für unser Team im Familienwohnen OKey suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine teamfähige, selbstreflektierte und engagierte Persönlichkeit als Sozialpädagog:in 70%.
Zusammen im Team und als Bezugsperson begleitest und unterstützt du die Frauen und deren Kinder, die im Familienwohnen OKey für eine begrenzte Zeit ein Zuhause finden. Die Mütter befinden sich in einer psychisch oder sozial schwierigen Situation und können das Wohl ihres Kindes vorübergehend nicht gewährleisten.
Sozialpädagogische Alltagsbegleitung
professionelle Beziehungsgestaltung ·
Mitgestaltung des Familien- und WG-Alltags
Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Zielsetzungen des Aufenthaltes
Aufenthaltsplanung mit den Klientinnen und Behörden
Sozialpädagogische Unterstützung und Förderung der Klientinnen und deren Kinder im Rahmen des Konzepts, insbesondere als Bezugsperson einzelner Frauen
Führung von Einzel-, Gruppen- und Standortgesprächen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärzten und Angehörigen
Verfassen von Verlaufs-, Standort- und Austrittsberichten im Sinne der Nachvollziehbarkeit und zu Handen von Amtsstellen sowie weitere administrative Belange im Zusammenhang mit der Betreuungsarbeit
Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
Unterstützung bei Anschlusslösungen
Abschluss in Sozialpädagogik (HF/FH) oder in Sozialer Arbeit FH
Erfahrung mit Säuglingen und Kindern sowie sehr stark belasteten Familien
Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung
Vorzugsweise Weiterbildung in der systemisch-lösungsorientierten Beratung
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit und wertschätzender Haltung gegenüber den Klientinnen und deren Kindern
Hohe soziale Kompetenz und starke Kommunikationsfähigkeiten
Professioneller und achtsamer Umgang mit Belastungen sowie Fähigkeit zu einer gesunden Abgrenzung
Du setzt dich für Kinder in Not ein und leistest einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft
Dich erwartet ein qualifiziertes und fachkompetentes Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation auf Augenhöhe, wo dein Beitrag zählt und geschätzt wird
Regelmässige Team- und Fachsupervisionen unterstützen deine kontinuierliche Weiterentwicklung
Du profitierst von einer flexiblen Arbeitsplanung, die eine gesunde Balance zwischen Beruf und Freizeit fördert
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@okeywinterthur.ch
Das Familienwohnen für Mutter und Kind in Winterthur bietet acht Müttern und ihren Kindern Wohn- und Entwicklungsraum, wenn der Schutz der Kinder ambulant nicht gewährleistet werden kann. Ziel ist es, die Mütter in der Alltagsbewältigung und eigenständigen Erziehung zu unterstützen und zu fördern.
Wir suchen befristet vom 1. März 2026 bis 28. Februar 2027 eine selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
Mithilfe in der internen Kinderbetreuung (1 -2 Tage pro Woche)
Selbstständige Kinderbetreuung während Terminen der Mütter
Mithilfe in der Begleitung und Unterstützung der Klientinnen
Selbstständige Verantwortung für hausinterne Aufgaben
Mithilfe bei Hausarbeiten und der Administration
Mitarbeit im Schichtdienst von Montag bis Freitag ohne Nächte, sowie Einsätze am Samstag (1x pro Quartal) und vereinzelt auch an Feiertagen
Mindestens 20 Jahre alt mit abgeschlossener Berufslehre oder Matura
Idealerweise Ausbildung im pädagogischen Bereich
Eine anspruchsvolle, interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit
Wöchentliche Praxisanleitungsgespräche, punktuelle Teilnahme an Teamsitzungen und Fachsupervisionen
Interne Weiterbildung in der Marte Meo Methode sowie dem traumasensiblen Arbeiten
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@okeywinterthur.ch
Vielleicht passt dein Profil zu unseren Aufgabenbereichen, auch wenn gerade keine geeignete Stelle ausgeschrieben ist. Schau dir an, was wir tun und überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen unser Team bereichern könnten. Wir freuen uns auch über passende Initiativbewerbungen.
Sende uns deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen unkompliziert über die angegebenen Kanäle.
Unser HR-Team prüft deine Bewerbung sorgfältig und trifft anhand der Stellenanforderungen eine erste Auswahl.
Wenn du in die engere Auswahl kommst, laden wir dich zu einem kurzen Telefon- oder Videogespräch mit unserem HR ein. Dabei klären wir erste offene Fragen und lernen dich besser kennen.
Wenn der erste Eindruck gegenseitig stimmig ist, laden wir dich zu einem oder zwei persönlichen Gesprächen mit den zuständigen Vorgesetzten ein. Je nach Position hast du ausserdem die Möglichkeit, während eines Probetags oder eines kurzen Einblicks den Arbeitsalltag kennenzulernen.
Nach den Gesprächen erhältst du zeitnah eine Rückmeldung. Bei einer positiven Entscheidung folgt ein Vertragsangebot – und du kannst schon bald Teil unseres Teams werden!
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den wir von dir gewinnen – und dieser sollte überzeugen! Damit du dich bestmöglich präsentieren kannst, haben wir drei essenzielle Tipps für dich zusammengestellt. Sie helfen dir, deine Stärken und Qualifikationen klar hervorzuheben, deine Motivation authentisch darzustellen und dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Setze dich intensiv mit den Anforderungen auseinander und prüfe, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dazu passen.
Formuliere klar, warum du eine gute Wahl für die Position bist und wie du das Team mit deinen Fähigkeiten ergänzen wirst.
Informiere dich gründlich über die Stiftung und die Stelle. Zeige im Gespräch, dass du sowohl fachlich als auch menschlich ins Team passt.
Unentschlossen? Dann lass dich von unserem einzigartigen Arbeitsalltag inspirieren und entdecke, was uns besonders macht.
Noch neugierig? Unsere Stiftung hat viel Spannendes zu bieten – entdecke jetzt, was uns ausmacht und wofür wir stehen.
Unser HR-Team ist für dich da und hilft dir gerne bei allen Anliegen rund um unsere Stellenangebote. Zögere nicht – wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!